From the day we are born, we are continuously learning. Early on in our lives we learn a wide variety of skills - reading, writing, arithmetic, what we like, what we don’t like - somewhere along the way, we are taught that the rewards and bene ts for learning and attaining knowl- edge will be more clear later in life. As a society, we indebt ourselves nancially, spending years in schools and colleges accumulating knowledge, and as we progress through our ed- ucational journey, we are told knowledge is itself a reward, that knowing something should be reward enough. After many years of formal schooling and attaining knowledge, we realize that the main outcome of this learning, the value of what we know, is nancial in nature.
Throughout the entirety of human history, people have celebrated achievement. Today, this is perhaps most visible in professional athletics, where top teams and their superstars re- ceive immense praise, recognition, and rewards. This motivates aspiring players to strive to perform at higher levels, providing role models and goals for people inclined towards com- petition. Professional sports and similar platforms for celebrating human accomplishment also create downstream fan markets: analysts, reporters, spectators, product developers, marketers and venue, sponsors, and other vested interests all have an emotional and eco- nomic stake in the performance of “their” teams. What if this level of enthusiasm were directed towards knowledge? Knowledge.io is making this happen, and is revolutionizing the way people connect and value knowledge.
Nature designed us to be attracted to things that provide immediate reward – like eating a cake, kissing a partner, watching your favorite TV show, listening to music, and playing games. It takes a whole year to get on the dean’s list in a college – that’s a long time compared to the 30 minutes you spend watching your favorite tv show. So why is knowledge treated so differently? Why should knowledge be rewarded abstractly, and not directly? The Knowledge.io platform solves this problem by rewarding knowledge and participation with the Knowledge Token.
Knowledge.io began as a concept for rewarding and celebrating knowledge. Everyone pos- sesses knowledge, and is shaped through their individual life experiences, but opportunities to share, showcase, and receive the bene t of one’s own knowledge can be scarce for most people. Knowledge.io introduces a platform to applaud and reward users for sharing their knowledge. Knowledge.io proposes a platform that will enable its participants to attain an immediate reward and validation through gami ed learning, veri cation of expertise, and cutting-edge ad tech based technology. Knowledge.io is a multifaceted platform with for- ward thinking crypto technology, creating a user centric approach to information gathering and persona building. Knowledge.io proposes a new frontier in knowledge tracking, veri ca- tion and validation, and through using reward and incentive models detailed below, attains high levels of engagement.
Die von Blockchain betriebene Knowledge-Sharing-Plattform ermöglicht es Verbrauchern und Experten, ihr Wissen in vielen Fachgebieten zu beweisen und Tokens zu verdienen, die für echte Belohnungen eingelöst werden können.
Die Plattform enthält auch das Q & amp; ADS Knowledge Score Targeting, das Vermarktern und Werbetreibenden die Werbung auf echte Leute mit ausgewiesener Expertise in ihren Bereichen ermöglicht und Probleme vermeidet, die bei Adtech heute vorherrschen.
Phase 1 - Q4 2017
Phase 1 - Q4 2017 2017
Phase 2 - 2018
Phase 3 - 2019
Verifiziert 0%
Beachtung. Es besteht das Risiko, dass nicht verifizierte Mitglieder nicht Mitglieder des Teams sind
Verifiziert 0%
Beachtung. Es besteht das Risiko, dass nicht verifizierte Mitglieder nicht Mitglieder des Teams sind
Dieses Angebot basiert auf Informationen, die ausschließlich vom Anbieter und anderen öffentlich zugänglichen Informationen bereitgestellt werden. Das Token-Verkaufs- oder Tausch-Ereignis steht in keinem Zusammenhang mit ICOholder, und ICOholder ist nicht daran beteiligt (einschließlich technischer Unterstützung oder Werbung). Tokenverkäufe, die von Personen aufgeführt sind, mit denen ICOholder keine Beziehung hat, werden nur gezeigt, um den Kunden zu helfen, die Aktivitäten innerhalb des gesamten Token-Sektors zu verfolgen. Diese Information ist nicht als Ratschlag gedacht, auf den Sie sich verlassen sollten. Sie müssen sich fachlich oder fachlich beraten lassen oder Ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor Sie auf der Grundlage der Inhalte unserer Website Maßnahmen ergreifen oder unterlassen. Alle Bedingungen, die von Mitwirkenden in Bezug auf den Erwerb von Token eingegangen werden, liegen zwischen ihnen und der Aussteller des Token und ICOholder ist nicht der Verkäufer solcher Token. ICOholder ist rechtlich nicht verantwortlich für jegliche von Dritten im Zusammenhang mit einem Token-Verkauf abgegebenen Zusicherungen, und jeder Anspruch auf Vertragsbruch muss auch direkt gegen die hier genannte Token-ausstellende Einheit geltend gemacht werden.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art, Angemessenheit oder Rechtmäßigkeit dieses Token-Verkaufs oder der daran beteiligten Personen haben, wenden Sie sich bitte an info@icoholder.com mit detaillierten Informationen zu Ihren Anliegen.