Mit über 12.000 angemeldeten Patenten bei MedTech im Jahr 2016 stammten über 40% davon aus Europa. Von den über 1 Milliarde US-Dollar, die jedes Jahr in Schweizer Start-ups investiert werden, werden 600 Millionen US-Dollar in die Gesundheitsversorgung geleitet. Aus diesen Zahlen ist es klar & ndash; MedTech boomt.
Leider ist es aufgrund der großen Menge an Geld und Unternehmen, die in die Branche eintreten, schwierig zu filtern, welche Start-ups wirklich vielversprechend sind und welche nicht. Dieser Prozess erfordert eine große Menge an Erfahrung in verschiedenen Bereichen, von Medizin über Recht, Finanzen und mehr.
Eine weitere Hürde, die gelöst werden muss, ist die Tatsache, dass viele Investmentfonds nicht in der Lage sind, sich an Private Equity zu beteiligen.
Mit jeder dieser Hürden, trotz der Menge an Geld, die in die Branche fließt, bleiben viele der besten Möglichkeiten entweder schwer zu erkennen oder einfach unerreichbar.
lueOcean Ventures ist eine Investmentfirma mit Experten in den folgenden Bereichen. Durch die Auswahl verschiedener Experten hat die Kanzlei erfolgreiche Firmengründungen ausgewählt. Derzeit baut dieses Team aktiv seinen zweiten Fonds auf. & Nbsp; Dies ist als BlueOcean Ventures II bekannt. Dieser Fonds ist derzeit an fünf verschiedenen Unternehmen der MedTech-Branche beteiligt. Das Unternehmen möchte seine Beteiligungen an diesen Unternehmen sowohl erweitern als auch erhöhen.
Um das Expansionsziel zu erreichen und das Exposure zu erhöhen, hostet BlueOcean eine STO. & nbsp; Diese STO wird zugelassenen Anlegern die Möglichkeit geben, in vorab geprüfte Start-ups zu investieren. Dies bedeutet, dass sie das breite Spektrum an Fähigkeiten nutzen können, die das BlueOcean-Team an den Tisch bringt.
Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie profitieren die Anleger des Fonds nicht nur von einer erhöhten Transparenz (wo werden die Mittel ausgegeben), sondern auch von einer erhöhten Liquidität. Da es für die BlueOcean-Token (BOV) keine Sperrfrist gibt, können Anleger ihre Token innerhalb kurzer Zeit auf Sekundärmärkten handeln. Es wird erwartet, dass Token bis zum ersten Quartal 2019 an Kryptowährungsbörsen notiert werden.
BlueOcean wird derzeit mit der Aktivierung des STO auf die Tokenverteilung vorbereitet. & nbsp; Sobald sie fertiggestellt sind, können die im gesamten STO gesammelten Mittel eingesetzt werden und beginnen für die teilnehmenden Anleger zu arbeiten. BlueOcean gibt an, dass 100% dieser Mittel in BlueOcean Ventures II investiert werden.
Wer über einen kurierten Fonds in MedTech-Start-ups investieren möchte, sollte die BlueOcean STO; & nbsp; Der einfachste Weg, um indirektes Eigenkapital an diesen vielversprechenden Start-ups zu gewinnen.
Der Fonds wird voraussichtlich im Jahr 2025 geschlossen. & nbsp; Nach der Schließung werden alle Vermögenswerte anteilig unter den verbleibenden Anlegern aufgeteilt.
2008
2015
2016
2017
MAY 2018
JULY 2018
DECEMBER 2018
BEGINNING OF 2019
2020/2021
2025
Verifiziert 0%
Beachtung. Es besteht das Risiko, dass nicht verifizierte Mitglieder nicht Mitglieder des Teams sind
Verifiziert 0%
Beachtung. Es besteht das Risiko, dass nicht verifizierte Mitglieder nicht Mitglieder des Teams sind
Dieses Angebot basiert auf Informationen, die ausschließlich vom Anbieter und anderen öffentlich zugänglichen Informationen bereitgestellt werden. Das Token-Verkaufs- oder Tausch-Ereignis steht in keinem Zusammenhang mit ICOholder, und ICOholder ist nicht daran beteiligt (einschließlich technischer Unterstützung oder Werbung). Tokenverkäufe, die von Personen aufgeführt sind, mit denen ICOholder keine Beziehung hat, werden nur gezeigt, um den Kunden zu helfen, die Aktivitäten innerhalb des gesamten Token-Sektors zu verfolgen. Diese Information ist nicht als Ratschlag gedacht, auf den Sie sich verlassen sollten. Sie müssen sich fachlich oder fachlich beraten lassen oder Ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor Sie auf der Grundlage der Inhalte unserer Website Maßnahmen ergreifen oder unterlassen. Alle Bedingungen, die von Mitwirkenden in Bezug auf den Erwerb von Token eingegangen werden, liegen zwischen ihnen und der Aussteller des Token und ICOholder ist nicht der Verkäufer solcher Token. ICOholder ist rechtlich nicht verantwortlich für jegliche von Dritten im Zusammenhang mit einem Token-Verkauf abgegebenen Zusicherungen, und jeder Anspruch auf Vertragsbruch muss auch direkt gegen die hier genannte Token-ausstellende Einheit geltend gemacht werden.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art, Angemessenheit oder Rechtmäßigkeit dieses Token-Verkaufs oder der daran beteiligten Personen haben, wenden Sie sich bitte an info@icoholder.com mit detaillierten Informationen zu Ihren Anliegen.