NFTs in der Spielewelt – Revolutionieren die virtuelle Realität

NFTs in der Spielewelt – Revolutionieren die virtuelle Realität

NFTs sind in den letzten Jahren immer öfter in Spielen eingesetzt worden und haben damit eine neue virtuelle Infrastruktur erschaffen. Durch den Einsatz der Tokens ist es möglich, selbst in der digitalen Umgebung Eigentum zu besitzen und einzigartige, nicht kopierbare Charaktere, Gegenstände und Co. zu kreieren. Diese Komponente bringt nicht nur mehr Spaß in die Games, sondern bietet Spielern auch die Möglichkeit, beim Zocken Geld zu verdienen. Wie das funktioniert und wie NFTs in der Spielewelt die Spielewelt revolutionieren, haben wir uns genauer angesehen!

Von der Katzenzucht bis zum eigenen Grundstück

In der virtuellen Welt werden NFTs in der Spielewelt auf unterschiedlichste Weise eingesetzt. Zu den ersten Spielen mit NFTs zählt das beliebte CryptoKitties, in dem Spieler eigene Katzen züchten können. Jedes Tier ist dabei einmalig und kann einzigartiges „Genmaterial“ an seine Nachkommen abgeben. So werden mit jeder Runde an Kätzchen neue NFTs geschaffen, die sogar verkauft werden können. Einige Gene gelten als besonders selten, was höhere Preise erzielen kann. Gehandelt wird dabei mit Kryptowährungen, hier mit Ether auf der Ethereum-Blockchain.

Im Spiel Decentraland können User eigene Grundstücke erwerben und in eine digitale Community ziehen. Auch Avatare in Decentraland lassen sich individuell gestalten und mit Accessoires und Kleidungsstücken ausstatten. Während die Grundstücke anfangs um 20 Dollar verkauft wurden, stieg der Preis während dem NFT-Hype 2020 auf bis zu 100.000 Dollar an – obwohl in der virtuellen Welt nicht viel erlebt werden kann.

Einzug im Live-Gaming?

Ein weiteres Genre, das Geld und Spiele miteinander verbindet, ist iGaming. Im Online Casino wird Echtgeld eingesetzt, um den Nervenkitzel am virtuellen Spieltisch zu erleben – in Live Games sogar mit echtem Croupier. Anbieter wie evolution gaming bringen laufend neue Spiele hervor und nutzen dabei die modernsten Technologien der Branche. Per Livestream gelangen die Croupiers direkt auf den Bildschirm der Nutzer, die aufgedeckten Spielkarten werden dank einer OCR-Software für Texterkennung gescannt und direkt in Daten im System umgewandelt. Einige Online Casinos bieten schon heute die Einzahlung mit Kryptowährungen wie Bitcoin an. Aber auch der Einsatz von NFTs wäre eine interessante Möglichkeit, um das iGaming-Genre aufzumischen.

Die Zukunft von Gaming-NFTs

NFTs bieten in Spielen einige interessante Vorteile. Wer Waffen oder Ausrüstungsgegenstände kauft, besitzt in der Regel nur ein Nutzungsrecht. Die Entwickler können weiterhin Veränderungen an diesen digitalen Objekten vornehmen oder sie zurückziehen. Als NFTs hätten Spieler jedoch einen realen Besitzanspruch und könnten ihre Objekte sogar weiterverkaufen.

Einige User nutzen NFTs, um beim Zocken Geld zu verdienen. Beispiele finden sich in Spielen wie CryptoKitties und Axie Infinity. Bei Axie Infinity können Spieler durch das Hochleveln ihrer Kreaturen besseren Nachwuchs erzeugen und diesen teurer verkaufen. Sie können mit ihrem Einsatz und Fleiß bessere Ergebnisse erzielen, ohne auf gute Gene angewiesen zu sein. Dennoch ist es schwer vorherzusagen, wie viel man beim Spielen verdienen kann. Manche Gamer sind bereits reich geworden, für den Großteil der User ist es jedoch nur ein netter Nebenverdienst.

Große Studios zeigen wenig Interesse

Obwohl NFTs mittlerweile in aller Munde sind, zeigen sich große Entwicklerstudios unbeeindruckt. Zwar hat Ubisoft 2021 eine limitierte Serie an NFTs in seinem Spiel Ghost Recon Breakpoint inkludiert, großflächige Einsätze der Tokens blieben jedoch aus. Um die NFTs zu erlangen, mussten Spieler bis zu 600 Stunden in der virtuellen Spielewelt verbringen. Ob sich das für einen limitierten Helm oder andere Objekte lohnt? Unter den Gamern schieden sich dabei die Geister.

Viele Studios glauben heute nicht daran, dass NFTs in AAA-Titeln zum Einsatz kommen werden. Stattdessen bilden die Krypto-Games eine spezielle Nische, die weiterhin ihre Berechtigung hat. Eine interessante Einsatzmöglichkeit sehen einige Branchenexperten jedoch in spielübergreifenden Gegenständen. Mit NFTs könnten Waffen, Equipment, Häuser und Co. von einem zum anderen Game übertragen werden.

NFTs ermöglichen nicht nur Künstlern, digitale Unikate zu erschaffen, sondern haben auch eine Bedeutung in der Spielewelt erhalten. Ob sich die Tokens in Live-Gaming oder AAA-Titeln durchsetzen können, bleibt abzuwarten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares