Online Casinos und Glücksspiel: Wachsende Branche und Trends

Online Casinos und Glücksspiel: Wachsende Branche und Trends

Die bemerkenswerte Entwicklung der online casinos und glücksspiel Branche ist sicherlich schon vielen aufgefallen. Nicht nur die aktiven Spieler werden schon lange festgestellt haben, dass es ständig neue Betreiber gibt, die auf dem Markt erscheinen. Dementsprechend vielfältig sind die Angebote von einem Casino mit Limits bis zu einem Online Casino ohne Beschränkung und noch viele weitere Varianten. Bei einem Blick auf die Statistiken erfährt man, dass alleine in Deutschland in 2019 über 67 Millionen Menschen die Online Glücksspiel Angebote genutzt haben. Entsprechend sind auch die Gewinne in dieser Branche, die für 2017 weltweit mit rund 42 Milliarden beziffert wurden, wobei man in 2023 sogar mit einem Anstieg auf 65,5 Milliarden rechnet.

Schaut man sich die Verteilung der Geschlechter an, wird man feststellen, dass Casinospiele häufiger von Männern genutzt werden als von Frauen. Vor allem in den Internet Casinos sind die Männer deutlich in der Überzahl: Das gilt insbesondere für Online Games. Außerdem lässt sich erkennen, dass Männer eher Geschicklichkeitsspiele oder Tuning Games nutzen, während Frauen die Glücksspiele bevorzugen. Diese Unterschiede haben wir uns in diesem Beitrag näher angesehen und versucht herauszufinden, welche Besonderheiten bei Männern und Frauen im Online Casino auffallen und warum das so sein könnte.

Die Nutzungsgründe für Online Casinos

Wer eine Internet Spielhalle besucht, hat verschiedene Gründe. Nicht jeder will nur einen hohen Gewinn erzielen. Viele Spieler suchen einfach Ablenkung. Für manche ist auch die Spannung wichtig, wenn sie auf einen Gewinn hoffen und Nervenkitzel erleben. Zocker haben also sehr unterschiedliche Beweggründe, ein Online Casino zu besuchen. Verallgemeinerungen sind hier schwierig, da die Gründe sehr unterschiedlich sind.

Internet Spielhallen sind rund um die Uhr geöffnet und überall zugänglich, solange eine gute Internetverbindung besteht. Das macht die Nutzung flexibel. Jeder kann das Angebot nutzen, wenn er Zeit hat. Wer Entspannung, Abwechslung oder Nervenkitzel sucht, findet in den Online Casinos passende Spiele. Auch mobil auf Smartphone oder Tablet sind Casinospiele verfügbar. So kann man überall und jederzeit spielen.

Vor allem mobile Games haben das Interesse an Casinospielen gesteigert. Spieler hoffen hier ebenso auf einen Gewinn, vertreiben sich die Zeit oder trainieren ihre Geschicklichkeit. Laut Statistik spielen 97 Prozent der Nutzer noch am liebsten zu Hause. Zuhause ist man ungestört und kann längere Sessions besser genießen. Das Mobile Casino ist jedoch im Trend. Etwa 32 Prozent der Männer und 25 Prozent der Frauen nutzen das Angebot auf ihrem Smartphone oder Tablet.

Gibt es einen typischen Spieler?

Laut den Statistiken spielen vor allem Männer in Online Casinos. Man spricht dabei von einem Prozentsatz von 80 Prozent. Studien zeigen, dass ein bestimmter Spielertyp vorherrscht, besonders bei männlichen Spielern. Dies ist meist ein rund dreißigjähriger Mann, der gerne Glücksspiele spielt, raucht und Alkohol trinkt. Schaut man sich die Werbung für Online Casinos und Glücksspiel bis vor einigen Jahren an, erkennt man, dass sie auf diese Zielgruppe ausgerichtet war.

Langsam änderte sich jedoch die Ausrichtung. Frauen wurden als neue Zielgruppe erkannt. Der Anteil der weiblichen Spieler liegt bei etwa 20 Prozent. Zudem beginnen Frauen im Durchschnitt zehn Jahre später mit Glücksspielen als Männer.

Unterschiede im Spielverhalten

Schaut man sich das Spielverhalten näher an, wird man bei Männern und Frauen deutliche Unterschiede finden. Generell lässt sich sagen, dass Frauen eher vorsichtige Spieler sind, die es vorziehen, mit kleineren Beträgen zu zocken oder auch die Demoversion zu nutzen, die mit Spielgeld funktioniert. Im Gegensatz dazu spielen Männer schneller mit höheren Einsätzen und auch häufiger mit Echtgeld. Ihnen ist der Wettbewerbscharakter wichtig, so dass sie auch gerne Sportwetten nutzen oder Spiele, bei denen es auf Geschicklichkeit ankommt, während Frauen gerne das Glück entscheiden lassen. Spaß am Spiel haben aber alle und durch das immer besser werdende Angebot an Spielen ist davon auszugehen, dass der Anteil der Frauen nach und nach weiter ansteigen wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


0 Shares